Die schönsten Schneeschuhwanderung
Kaum fällt in den Südtiroler Bergen der erste Schnee, beginnt der übliche Skizirkus. Wer Ruhe vor dem Trubel sucht, hält sich am besten abseits der präparierten Pisten auf. Unser Rat: Schnappen Sie sich Schneeschuhe und stapfen Sie gemütlich durch die bezaubernde Winterlandschaft. Die folgenden Tourentipps führen Sie zu den Ötztaler Alpen, den Dolomiten und der Riesenfernergruppe, wo Sie hautnah die Schönheit Südtirols erleben.
Meraner LandTour zur Timmelsalm und zum Unteren Krumpwasser |
|
Landschaftlich sehr schöne Tour ins Ursprunggebiet der Passer, genauer noch zum Unteren Krumpwasser. Hierbei folgt man dem wunderschönen, mäanderförmigen Wasserverlauf des Flusses.
|
|
VinschgauVon Sulden zum Hintergratkopf |
|
Eine landschaftlich einmalige Wanderung zu Füßen des Ortler-Dreigestirns mit wunderschönem Blick auf die Nordwände von Königspitze und Monte Zebrù.
|
|
EisacktalTour zur Villanderer Alm |
|
Eine malerische Wanderung in den Sarntaler Alpen, dem geografischen Mittelpunkt Südtirols. Als Highlight gilt das 360°-Panorama auf die umliegende Bergwelt.
|
|
Bozen und UmgebungTour zu den mythischen Stoanernen Mandln |
|
Vom Parkplatz „Kampidell“ über die Jenesier Jöchl-Alm in Richtung Möltner Kaser bis zu den Stoanernen Mandln. Oben angekommen, werden Sie mit dem Blick auf die Dolomitenwelt belohnt – angefangen bei der Marmolata bis hin zum Schlern.
|
|
Gröden / Gadertal„Cisles“-Rundwanderung |
Eine herrliche Rundwanderung am Fuße der Geislerspitzen im Naturpark Puez-Geisler. Die Tour führt zunächst zum „Plan Ciautier“, von dort Richtung Pieralongia Alm und wieder zurück.
|
|
PustertalPanorama-Tour zur Treyer Alm |
Wunderschöne Panoramatour: Beim Abstieg von der Bergstation erschließt sich ein fantastisches Panorama mit Blick auf die Dolomiten und den Alpenhauptkamm.
|
|
Dolomitenregion Drei ZinnenTour zur Roteck-Spitze am Karnischen Kamm |
Durch das Pullbachtal auf den Rotecksattel bis zum Gipfel des Roteck. Die östlichen Dolomiten bilden ein fantastisches Panorama. Achtung: Nur bei guter Sicht, unbedingt den Lawinenbericht klären!
|
|
Kleiner Tipp
Machen Sie sich vorab immer ein Bild von der aktuellen Wetterlage sowie von der Lawinensituation vor Ort. Konsultieren Sie hierfür die Webseite www.wetter.provinz.bz.it |
In freundlicher Zusammenarbeit mit bem Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer www.bergfuehrer-suedtirol.it