loader image

Enjoy the ride

Anspruchsvolle Gipfelfahrten, gemütliche Alm-Touren und flowige Strecken: Südtirol bietet das ideale Terrain für abwechslungsreiche Bike-Abenteuer durch das alpine Gelände. Wir haben uns nach MTB-Hotspots umgesehen, die alle Biker-Herzen, egal ob Trail-Liebhaber oder Allrounder – beim Strampeln höherschlagen lassen.

 schwer |  mittel |  leicht

Meran & Umgebung

Ötzi Flow Trail

Anspruchsvolle Gipfelfahrten, gemütliche Alm-Touren und flowige Strecken: Südtirol bietet das ideale Terrain für abwechslungsreiche Bike-Abenteuer durch das alpine Gelände. Wir haben uns nach MTB-Hotspots umgesehen, die alle Biker-Herzen, egal ob Trail-Liebhaber oder Allrounder – beim Strampeln höherschlagen lassen.

7

Naturns Forststraße

6

Naturns Waldschenke

uhr

ca. 0:30 h

4

ca. 1 km

1

März – Oktober

Bozen & Umgebung

Montiggler Seen Tour

Südlich von Bozen, zwischen Kaltern und Eppan, liegen die Montiggler Seen. Eine recht einfache Route führt von Tramin aus durch die Obstgärten und Weinberge in Richtung Montiggler Wald. Vor Ort gibt es gleich mehrere Forstwege und Trails, für die man sich je nach Belieben entscheiden kann. Bei heißen Temperaturen sorgt ein Sprung ins kühle Nass für eine angenehme Abkühlung.

76

Tramin

uhr

ca. 8 h

4

ca. 40 km

3

350 hm

1

April – November

Eisacktal

Jochrunde in Villnöss

Diese Tour verdankt ihren Namen dem Jochkreuz und den Jochhöfen. Sie startet im idyllisch gelegenen St. Peter im Villnösstal am Fuße der Geislerspitzen. Vom Dorfzentrum aus geht es über den Gasthof Moar zum Jochkreuz. Nach stetigem Auf und Ab erreicht man den höchsten Punkt der Tour, das Russiskreuz. Danach gelangt man talabwärts über St. Magdalena wieder zurück nach St. Peter.

76

Dorfzentrum St. Peter

uhr

ca. 3 h

4

ca. 26,3 km

3

830 hm

1

Mai – Oktober

Vinschgau

Barbarossa Trail

Startpunkt des 2019 neu eröffneten Trails ist die Tarscher Alm am Latscher Nördersberg. Dieser kann vom Tal aus erst über eine asphaltierte und anschließend über eine Schotterstraße oder ganz bequem mit dem Sessellift erreicht werden. Der Barbarossa Trail ist gespickt mit Wurzeln, Steinen und Drops. Alles in allem eine Freeride Piste der Extraklasse.

7

Latsch, Tarscher Alm

6

Latsch, Talstation

uhr

ca. 0:30 h

4

ca. 4,5 km

32

23 hm; 639 tm

1

Mai – Anfang Oktober

Gröden – Seiser Alm

Seiser Alm Hütten Tour

Diese anspruchsvolle Strecke auf Europa´s größter Hochalm führt einmal rund um die Seiser Alm. Doch der einmalige Ausblick über die Dolomiten und die zahlreichen Hütten mit kulinarischen Highlights entschädigen alle Anstrengungen. Die drei unterschiedlichen Streckenvarianten machen die Tour zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

76

Compatsch

uhr

ca. 3-4 h

4

ca. 22,6 km

3

825 hm

1

Juni – Oktober

Pustertal – Gadertal

Seekofel Tour

Im Naturpark Fanes-Sennes-Prags führt diese anspruchsvolle Tour vorbei an eindrucksvollen Felswänden und majestätischen Gipfeln. Von St. Vigil aus geht es zunächst 12 km nach Pederü. Ab da beginnt der Aufstieg Richtung Seekofel – mit einer Steigung von bis zu 21% eine echte Herausforderung.

76

Naturparkhaus St. Vigil

uhr

ca. 4,5 h

4

ca. 40,9 km

3

1100 hm

1

Juni – Oktober

Dolomitenregion 3 Zinnen

Highlandtour

Von Moos aus führt diese Rundtour vorbei an Nemes, Coltrondo und Klammbachalm Richtung Kreuzbergpass und danach wieder zurück nach Moos. Am Anfang noch recht flowig geht es im weiteren Verlauf doch sehr anspruchsvoll weiter. Eine Besonderheit: Durch das Überqueren des Kreuzbergpasses passieren Biker die Grenze zum Veneto.

76

Moos bei der Kirche

uhr

ca. 8 h

4

ca. 25 km

3

900 hm

1

Juni – Oktober