loader image

So gelingt dein 10-Minuten-Make-up

Wer kennt das nicht? Der Wecker klingelt, aber man schafft es einfach nicht aufzustehen. Lieber dreht man sich noch einmal um und zieht die Decke bis zu den Ohren. Und plötzlich, wenn man gerade wieder beim Einnicken ist, überkommt einen die Panik: Aufstehen, anziehen, frühstücken, Zähne putzen… Für das Make-up bleibt oft keine Zeit. Dann wird schon mal in Sekundenschnelle halbherzig ein zittriger Eyeliner gezogen oder eine ordentliche Ladung Mascara draufgeklatscht.

Fest steht: Nicht jeder beherrscht die hohe Kunst des Schminkens wie im Schlaf. Boris Entrup schon. Deutschlands prominentester Make-up-Artist, bekannt aus Heidi Klums TV-Sendung Germany’s Next Topmodel, würde es auch mit geschlossenen Augen hinbekommen…

Wir haben den sympathischen Visagisten bei Oberrauch Zitt in Bozen getroffen und ihm Geheimnisse für ein blitzschnelles und einfaches 10-Minuten-Make-up entlockt.

boris-enturp-2

Boris Grundregeln für ein gelungenes 10-Minuten-Make-up

  1. Egal, ob Augen oder Mund: Betone immer das, was dir an deinem Gesicht gefällt.
  2. Versuche nicht das zu kaschieren, was dir nicht gefällt.
  3. Keine Experimente: Mach das, was du schon gut kannst (z.B. Mascara auftragen) und verbessere deine Technik, wenn du mehr Zeit hast.

Gut zu wissen

  • Vor dem Auftragen von Make-up immer gut eincremen. Es istwichtig,dassdieHautviel Feuchtigkeitspflege bekommt und die Creme einwirkt, damit das Make-up makellos und natürlich aussieht.
  • Um die Augen zum Strahlen zu bringen, sind komplementäre Farben genau das Richtige. Zu einer warmen Augenfarbe passt ein kühler Ton und umgekehrt. Lidschatten von links nach rechts auftragen, sprich vom inneren Lid zum äußeren. Für blaue Augen eignet sich ein Bronzeton, graue Augen strahlen mit einem warmen Grün und zu braunen Augen passt ein kühles Lila sehr gut.
  • Bevor die Wimpern getuscht werden, noch in Form bringen. Dafür die Wimpernzange am Wimpernkranz ansetzen und kräftig zusammendrücken.
  • Wer die Augen mit Mascara besonders zum Strahlen bringen möchte, sollte nur an den Ansätzen arbeiten. Das gibt leuchtende, wache Augen.
  • Damit keine Mascara auf den Lidschatten gelangt, einen Teelöffel nehmen und auf das obere Lid legen. Das Lid vorsichtig nach oben ziehen und die Wimpern über den Löffelrücken hinweg tuschen.

Wer die Grundregeln von Boris im Hinterkopf behält und seine Tipps umsetzt, dem gelingt es, mit wenigen Handgriffen ein einfaches 10-Minuten-Make-up mit viel Effekt zu kreieren.

Also Mädels, ihr könnt auch weiterhin beruhigt ein paar Minuten länger schlafen!