Südtiroler Musik fürs Wohnzimmer

Wie klingt Südtirol? Um dies herauszufinden, haben wir uns auf eine kleine musikalische Reise durch unser Land begeben. Dabei sind wir neben Ziehharmonikaklängen und dialektalen Liedern auch auf klassische Musik, Techno und exotische Rhythmen gestoßen. Drehen Sie die Lautstärke hoch und lassen Sie sich von fünf Bands und Musikschaffenden faszinieren!
Cordes y Butons – Tatta
„Tatta“ ist ein Lied aus der Feder von Cordes y Butons, das sehr tief unter die Haut geht. Es erzählt von einem Vater, der seine Kinder begleitet – ob auf der Erde oder als Engel im Himmel. Mit viel Einfühlungsvermögen gestaltet das Trio dieses Stück auf seine ganz eigene Art.
Alessandro Bonato
Seit Oktober 2025 ist Alessandro Bonato Chefdirigent des Orchesters der Stiftung Haydn von Bozen und Trient und somit für dessen Leitung und künstlerische Entwicklung verantwortlich. In den kommenden drei Spielzeiten wird er sowohl Sinfoniekonzerte als auch Opernproduktionen gestalten. In diesem Video spielt das Orchester unter seiner Leitung „Dmitri Schostakowitsch: Kammersymphonie c-moll, op. 110a (arr. R. Baršaj)“.
Lu&Me – Opera
Der Song „Opera“ von Lu&Me ist eine Hommage an die Kunst in all ihren Facetten. Er zeigt, wie Kunst Menschen berühren, verbinden und zum Nachdenken anregen kann – weit über den musikalischen Rahmen hinaus. Besonders im Fokus steht die Idee, dass durch das Zusammenspiel verschiedener Kunstformen etwas Größeres entstehen kann. „Opera“ lädt dazu ein, Kunst als lebendigen Dialog zu verstehen – grenzenlos, vielschichtig und bedeutungsvoll.
DJ ENA – Wamdue Project: King Of My Castle (x) Black Coffee: The Rapture | Live-Mashup / Remix
Wenn DJ ENA Musik macht, geht es ihr nicht nur um Beats, sondern darum, etwas Neues und Besonderes mit Energie zu schaffen, das die Menschen mitreißt. In diesem Live-Mashup kombiniert sie „King of My Castle“ mit einer energiegeladenen Intensität von „The Rapture“ und baut verschiedene Vocals und Samples, wie Kicks, Claps, usw. mit verschiedenen Effekten und dem Drumpad ein. So verschmelzen ikonische Tracks, die auf den ersten Blick gegensätzlich sind, aber gemeinsam noch stärker klingen.
Jemm Music Project – Safari
Das Wort „Safari“ kommst aus der Sprache Swahili und bedeutet so viel wie Reise. In diesem Fall handelt es sich um eine musikalische Reise Richtung Südafrika. Ein mitreißender Rhythmus und leichte Melodien entführen die Zuhörer in die Ferne, mit einem Perkussionshöhepunkt mitten im Stück. „Safari“ ist Teil der neuen CD „Pulse“ von Jemm Music Projekt, die unter dem Bozner Label 12Ville Music erschienen ist. Das Video wurde bei einem Livekonzert im Juli 2025 im Teatro Capovolto in Trient aufgenommen.