Für den aufgeblähten Fashionzirkus hat er nicht viel übrig: Statt in hektischen Metropolen, sammelt er Inspiration in der Natur. Nach Jahren des Lernens und Wirkens im Ausland hat es ihn zurück zu seinen Wurzeln nach Südtirol verschlagen: Michael Klammsteiner, Textilkünstler aus Pfalzen, schneidert seine kreativen Kollektionen mittlerweile in Bozen.
Wo die Stoffe herkommen und wie sie verarbeitet werden, wird auch in der Modebranche zunehmend wichtiger. Nach dem Motto „weg vom Massenprodukt“, näht er seiner Klientel individuelle Kleidungsstücke auf den Leib. Sein Ziel dabei: nur natürliche und vor allem heimische Materialien zu verwenden. Macht am meisten Sinn, ebenso wie alte Methoden des Bedruckens, Färbens und Nähens zu bewahren. Jedes Stück hat dabei gleich zwei Geschichten zu erzählen: die der verwendeten Materialien und die des Trägers.
Und diese Harmonie zwischen Mensch und Kleidung spürt man. Der Ausdruck „Gefühlshüllen“, wie Klammsteiner seine Kreationen bezeichnet, scheint ebenso passend zu sein, wie das Konzept des Gemäldes, dem die selbst bedruckten Stoffe gleichkommen. „Der Mensch ist ein Teil der Natur, weshalb er auch im Einklang mit ihr leben und sich mit ihr kleiden sollte“ – so der Künstler, für den Schneidern übrigens wie Yoga ist.
Bis zum 03.08.2019 präsentiert Michael Klammsteiner sein Label MICLE im temporären Atelier im IM KULT. Doch sehen Sie selbst, er ist täglich von 08:30—21:00 Uhr vor Ort, um Ihnen seine natürliche & bewusste Mode näherzubringen.
Besonders empfehlenswert:
Die Vernissage am 25. Juli 2019, 17.30—21.30 Uhr
Wo: im Atelier IM KULT, Gampenstraße 19, Marling